Mayer mit Beinamen …
Mayer von Adlertreu, Johann Anton
Der Salzversilberer Johann Anton Mayer wurde am 7- März 1794 mit dem Beinamen von Adlertreu geadelt
Mayer von Ahrdorf, Eduard
Archivar, geadelt am 6. Oktober 1875
Mayer von Alten-Pankstein,
Reichsadel am 11. März 1613 für die Brüder Niklas, Augustin, Michael Johann, Moses und Konrad
Mayer von Bennigshofen, Johann Rudolf
Nobilitiert 1706
Mayer von Bocksdorf, Konrad
Nobilitiert 22. Mai 1586
Mayer von Eichrode, F.
Der österreichische Oberst F. Mayer, Platzkommandant von Pavia, wurde 1859 mit von Eichrode geadelt
Mayer von Falkhen, Johann Jakob
Militär, 12. Mai 1599
Mayer von Fuchstadt
Eine Kärnthner Familie die das Erbstäbelmeisteramt in Kärnthen hatte
Mayer von Gravenegg, Josef
Ein österreichisches Geschlecht Josef Mayer von Gravenegg war 1835 Vizepräsident bei der k.k. allgemeinen Hofkammer, 6. März 1850
Mayer von Hagenthal, Johann Leopold
Der Vize-Domamt-Gegenhändler Johann Leopold Mayer zu Linz wurde im Jahr 1715 als Edler von Hagenthal in den Reichsritterstand erhoben
Mayer von Heldenfeld, Anton
Der FML wurde im Jahr 1816 in den Freiherrnstand erhoben
Mayer von Heldensfeld, Johann
Der Unterlieutnant wurde im Jahr 1777 mit dem Beinamen von Heldensfeld geadelt (Wahrscheinlich identisch mit Heldenfeld), der FML Anton Mayer von Heldensfeld erhielt 1816 den Freiherrenstand, der Landgerichtsrat Anton M.v.H. am 22. Oktober 1850
Mayer von Löwenschwert, Josef
Der österreichische Hauptmann wurde im Jahr 1811 mit dem Beinamen von Löwenschwert geadelt. Im Jahr 1850 wurde Oberst Friedrich Mayer von Löwenschwert in den Freiherrnstand erhoben
Mayer von Mayendorn, Martin
Der österreichische Gubernialrat in Galizien wurde 1851 als von Mayendorn (auch von Mayborn) geadelt
Mayer Mayenburg, Johann Jakob (Mayer oder Meyer)
aus Schaffhausen mehrerer Reichsfürsten Rat und Leibmedikus wurde von Kaiser Karl VI im Jahr 1706 mit dem Beinamen von Mayenburg geadelt
Mayer von Mayenfeld, Jakob Friedrich
Der Kriegskommissar Jakob Friedrich Mayer wurde im Jahr 1743 als Edler von Mayerfeld geadelt
Mayer von Mayeregg, Jakob Christof
Der Pfleger zu Steinach Jakob Christof Mayer wurde im Jahre 1710 mit von Mayeregg geadelt.
Mayer von Mayersbach, Moritz
Der Arzt aus Prag wurde im Jahr 1812 in den Ritterstand erhoben. Dessen Vater der Rat und Leibmedikus Johann Ignaz Mayer wurde im Jahr 1744 mit obigem Beinamen geadelt
Mayer von Mayersberg, Heinrich
Der Ratsmann aus Breslau wurde im Jahr 1704 in den böhmischen Adelstand erhoben.
Mayer von Mayersberg, Stefan Anton Franz
Der Oberamtmann Stefan Anton Franz Mayer zu Klosterwald wurde im Jahr 1736 mit dem Beinamen von Mayersberg geadelt
Mayer von Mayersfeld, Niklas
Der Hauptmann Niklas Mayer wurde im Jahr 1759 mit dem Beinamen von Mayersfeld geadelt.
Mayer von Mayersfels
Adelsprädikat 1590; Reichsadelsstand als von und auf Maschcowitz 1610; Böhmischer Ritterstand 1667; bayrischer Ritterstand 1808